Hallo zusammen,
in diesem Thema möchte ich Euch mein kleines Classic Space Universum zeigen...
In meiner Kindheit hatte ich - dank sehr großzügiger Eltern - eine stattliche Sammlung an Classic Space. Es war genau die Zeit als es los ging, Ende der 70er Jahre...
Wie bei den meisten kamen dann irgendwann die dark ages... Mich hat dann 2012 LEGO technic wieder zurückgebracht.
Ab da machte ich mich auch wieder uaf die Suche nach meinem Kindheits LEGO. Nach einigen Versuchen, habe ich die Sachen dann wohl oder übel gedanklich abgeschrieben.
Bis zu einem verhängnisvollen Tag im vergangenen August, als mein Bruder mir mehrere Kisten mit meinem alten LEGO brachte.
Nun, ich dachte, dass ich die Sache im Griff hätte. Peter, Markus, Axel, Wolfgang, Basti und René haben mich gewarnt. Und sie sollten Recht behalten...
Nun gut, ich habe erstmal meine alten Sachen wieder aufgebaut...
Und dann fing das modden und das moccen an...
Genug Text, jetzt ein paar Bilder...
Zuerst habe ich einen LL928 so umgebaut, dass das Modul vom 6927 All Terrain Vehicle geladen werden kann.
LL 928 Galaxy Explorer MOD by
Pat Ard, auf Flickr
Dann brauchte ich recht bald ein Ladefahrzeug.
Classic Space Loading Tractor by
Pat Ard, auf Flickr
Inzwischen sah es bei mir schon so aus...
LEGO Classic Space playground by
Pat Ard, auf Flickr
Das erste MOC im LL Stil war dann der LL914 - der kann einen Space Buggy laden.
LL 914 v02 by
Pat Ard, auf Flickr
LL 914 v02 by
Pat Ard, auf Flickr
Als nächstes kam ein MOC - ich wollte einen kleineren Frachter bauen - also ein Nummer kleiner als der LL924. Das ist dabei herausgekommen...
Nebenher habe ich im LDD die große Raumstation aus dem Baubuch 6000 nachgebaut und modifiziert. Die Raketenbasis habe ich so angepasst, dass die Raketen vom 6950 Mobile Rocket Transport drauf passt.
Classic Space large Spacestation from the Building Book 6000. by
Pat Ard, auf Flickr
Dann habe ich mich aufgemacht einen großen Raumfrachter zu bauen... Ich hab ihn mal LL926 getauft. In die Ladebucht passen Module der Größe 8x12, also die doppelten Größe gegenüber den modifizierten LL928. Für die unterschiedlichen Module habe ich dann einen modifizierten ATV gebaut - dieser basiert auf dem originalen 6927, aber eben für die großen Module...
Sah dann so aus:
LL926 Heavy Carrier v03 - alle Module und Transporter 03 by
Pat Ard, auf Flickr
Zwischendurch habe ich dann mal einen Drohnenträger gebaut.
Classic Space Drone Carrier by
Pat Ard, auf Flickr
Aber dann kam auch schon der reale Bau vom LL926 mit den Modulen und dem Trägerfahrzeug.
LL926 Heavy Carrier and all modules by
Pat Ard, auf Flickr
An einigen Abenden habe ich dann den Fuhrpark an kleinen Fahrzeugen ergänzt:
Classic Space Container Truck by
Pat Ard, auf Flickr
Classic Space Container Buggy by
Pat Ard, auf Flickr
Classic Space Commando Buggy by
Pat Ard, auf Flickr
Dann Schlug der Größenwahn zu

Ich nenne ihn LL934...
Er kann nicht nur Module tragen, sondern gleich zwei ganze 6927 All Terrain Vehicles.
Classic Space LL934 Large Cargo Lifter by
Pat Ard, auf Flickr
Anhand der Grundplatten erkennt man die Größe.
Classic Space LL934 Large Cargo Lifter by
Pat Ard, auf Flickr
Beladen mit zwei ATV.
Classic Space LL934 Large Cargo Lifter by
Pat Ard, auf Flickr
Dann wurde es etwas kleiner...
Ein Ladewagen für die großen Module:
Classic Space Large Module Loader by
Pat Ard, auf Flickr
Und noch ein paar Autos:
Classic Space All Terrain Truck by
Pat Ard, auf Flickr
Classic Space Small Rover by
Pat Ard, auf Flickr
Aus einer Laune heraus habe ich mal eine Mobile Plattform für den LL918 gebaut:
Classic Space Mobile Platform - beta by
Pat Ard, auf Flickr
Das vorerst letzte Schiff ist der LL916 - erinnert ein wenig an einen Mantarochen...
Classic Space LL916 Light Explorer by
Pat Ard, auf Flickr
Und noch ein Radar Rover:
Classic Space - Large Radar Rover by
Pat Ard, auf Flickr
Mehr Bilder gibt es auf Flickr...
https://www.flickr.com/photos/148115663@N05/Viel Spaß und über Anregungen und Kritik freue ich mich. Von den meisten Sachen existieren auch lxfs - bei Interesse einfach melden.